Tagende Selbsthilfegruppe. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift Wir sind im Gespräch. Bitte im Flur leise sein. Dankeschön.

EUTB® - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Liebe Ratsuchende,

Beratungen vor Ort sind auch ohne Termin möglich.

 

Wir sind montags von 10-15 Uhr, mittwochs von 10-18 Uhr und donnerstags von 10-15 Uhr im Büro zu finden. Gerne können Sie einfach vorbei kommen. Oder rufen Sie uns an.

Wenn wir nicht erreichbar sind, sind wir gerade in einem Gespräch. Hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer auf dem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück.

 

Ihre EUTB® Ennepe-Ruhr-Kreis

 

 

 

Eine für alle – EUTB® im Ennepe-Ruhr-Kreis

Seit April 2018 gibt es die EUTB® im Ennepe-Ruhr-Kreis. 

EUTB® steht für "Ergänzende, Unabhängige Teilhabeberatung". 

Bei uns ist jeder Mensch willkommen, der Rat und Hilfe bei Behinderung und Krankheit sucht. Wir beraten sowohl Menschen mit Behinderung oder (chronischer) Erkrankung, aber auch ihre Angehörigen, Familien und Freunde und Fachpersonen. Ratsuchende aus dem ganzen Ennepe-Ruhr-Kreis (Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr), Witten) und darüber hinaus können das Angebot nutzen. 

Fragen, bei denen wir helfen, können sein: 

  • Wer hilft mir weiter?
  • Welche Rechte habe ich?
  • Wo beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?
  • Wie bekomme ich einen Rollstuhl, eine Reha oder eine Therapie?
  • Wie kann ich ein selbstbestimmtes Leben führen? 
  • ...

Fragen aus fast allen Lebensbereichen versuchen wir zu beantworten, um eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

 

Wenn Sie Fragen zu 

  • Wohnen,
  • Schule, Ausbildung und Studium,
  • Arbeit und Beruf
  • Gesundheit
  • Assistenz
  • Freizeit
  • Familie
  • Elternschaft
  • etc.

haben, melden Sie sich gerne!

 

Das Angebot ist kostenlos. 

Die Beratungsstelle ist barrierearm zugänglich.

 

 

Video "Was ist eine EUTB®?"

Dieses Youtube-Video der ⇒ Fachstelle Teilhabeberatung erklärt kurz und knapp, was eine EUTB® ist!

Zum Hintergrund der EUTB®

Seit dem 1. Januar 2018 besteht für Menschen mit Behinderung ein rechtlicher Anspruch auf eine ergänzende, unabhängige Beratung. Dieser Anspruch ist im Bundesteilhabegesetz (kurz: BTHG) festgelegt (SGB IX, § 32, Absatz 1). Dadurch wurden in ganz Deutschland über 500 EUTB eingerichtet. Die EUTB® hat eine Lotsenfunktion und hilft, die Betroffenen durch die oft verwirrende soziale Landschaft zu führen. Ob ein Angebot für die Betroffenen in Frage kommt oder ob ein Antrag gestellt wird und für welche Leistung, entscheiden die Ratsuchenden schließlich selbst. Die individuellen Bedürfnisse stehen somit im Mittelpunkt der Beratung. Ziel ist es, die Menschen darin zu befähigen („Empowerment“), ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und ihre Ziele selbstbestimmt und weitestgehend selbstständig zu erreichen. Die EUTB® ist ein ergänzendes Angebot ist und kann nicht den Besuch bei bestehenden, speziellen Beratungsstellen oder Angeboten ersetzen. Stattdessen zeigt die EUTB® den Weg dorthin auf.

Die bundesweit über 500 EUTB®-Stellen werden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Fachliche und organisatorische Unterstützung erhalten die Mitarbeiter*innen von der „Fachstelle Teilhabeberatung“ in Berlin, die unter www.teilhabeberatung.de präsent ist.
Die EUTB® im Ennepe-Ruhr-Kreis befindet sich in der Trägerschaft vom Paritätischen NRW, Kreisgruppe Ennepe-Ruhr-Kreis.

 

 

" Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen an einem Tisch in einem hellen Raum an einem runden Tisch"

Grundlagen der Beratung

+
" Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen an einem Tisch in einem hellen Raum an einem runden Tisch"
Wer kann die EUTB® aufsuchen? Zu welchen Themen und mit welchem Ansatz beraten die Mitarbeiterinnen?
Mehr
"Diskussion auf einer Veranstaltungsbühne mit sechs Personen"

Veranstaltungen

+
"Diskussion auf einer Veranstaltungsbühne mit sechs Personen"
Erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen der EUTB®
Mehr
"Bunter Regenschirm von unten fotografiert mit durchscheinenden Sonnenstrahlen"

Peer-Beratung

+
"Bunter Regenschirm von unten fotografiert mit durchscheinenden Sonnenstrahlen"
Beratung von Betroffenen für Betroffene - ein spezielles Angebot der EUTB® Ennepe-Ruhr-Kreis
Mehr